RheinNatur logo

Im Gespräch mit RheinNatur Food GmbH

„RheinNatur geht dahin, wo unsere Kund:innen sind! Auf Amazon finden unsere Kunden:innen Sicherheit und Convenience. Und wir sind da für sie.“
Ingo Meierhans, RheinNatur
Ingo Meierhans von RheinNatur
RheinNatur, ansässig in Deutschland, steht für hochwertige, bio-zertifizierte Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die höchsten Reinheits- und Qualitätsstandards entsprechen.

Bitte erzählen Sie uns von Ihrem Geschäft und den Beginn Ihrer Amazon-Reise in Deutschland.

RheinNatur ist auf die Produktion reiner und natürlicher Lebensmittelzutaten sowie Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert. Vor vier Jahren haben wir unsere Reise auf dem deutschen Marktplatz von Amazon begonnen und konnten seither stetig wachsen. Der Einstieg in den deutschen Markt war ein entscheidender Schritt, der uns wichtige Einblicke und Erfahrungen im E-Commerce verschaffte. Als das Unternehmen wuchs, war die Expansion nach Europa ein natürlicher Schritt, um unser Angebot einer größeren Kundengruppe zugänglich zu machen. Endlich nach Großbritannien zu gehen, fühlte sich großartig an und war ein aufregender Meilenstein für uns. Wir waren gespannt auf die neuen Möglichkeiten und Herausforderungen, die uns dort erwarteten.

Was hat Sie dazu inspiriert, mit Amazon nach Großbritannien zu expandieren?

Der Erfolg unserer Marke in Deutschland war für uns ein entscheidender Motivator, mutigere Schritte in Richtung Expansion zu gehen. Nichts ist für uns inspirierender, als die Möglichkeit, unsere zufriedenen Kund:innen nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa zu bedienen und unsere Produkte einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen.

Zwei Jahre nach unserem erfolgreichen Start auf dem deutschen Amazon-Marktplatz entdeckten wir eine Anzeige für das Amazon-Expansionsprogramm. Diese Gelegenheit, unser Geschäft nach Großbritannien auszudehnen, haben wir sofort ergriffen. Die Aussicht, die Marke weiter wachsen zu lassen und neue Märkte zu erschließen, hat uns begeistert und motiviert, diesen Schritt zu wagen.
Die Expansion nach Europa war ein natürlicher Schritt. Endlich nach Großbritannien zu gehen, fühlte sich großartig an!

Wie haben Sie die Anforderungen und Vorschriften in Großbritannien erfolgreich bewältigt?

Die Anforderungen und Vorschriften in Großbritannien erforderten einiges an Vorbereitung und Recherche. Es gab viele Details zu beachten, insbesondere im Hinblick auf steuerliche und rechtliche Bestimmungen. Die persönliche Unterstützung durch Amazon war dabei ein großer Vorteil, da sie uns half, Unsicherheiten zu beseitigen und die richtigen Schritte zu unternehmen. Diese Unterstützung nahm uns die Angst, Fehler zu machen, und gab uns das Vertrauen, den Markteintritt mit Zuversicht anzugehen.

Wie sind Sie mit dem Thema Steuern und Mehrwertsteuern umgegangen? Haben Sie externe Unterstützung durch Drittanbieter in Anspruch genommen?

Wir haben die Zollabwicklungsservices von Amazon genutzt, mit denen wir sehr zufrieden waren. Zwar gab es einiges an bürokratischem Aufwand, einschließlich des Gangs zum Notar, aber die Unterstützung durch Amazon war äußerst hilfreich und unkompliziert. Die gesamte Abwicklung wurde durch die bereitgestellten Dienstleistungen vereinfacht. Ohne diese Unterstützung hätten wir es niemals alleine geschafft.

Wie sind Sie mit den Anforderungen und Vorschriften in Großbritannien umgegangen und haben die Produktkonformität gehandhabt?

Wir hatten das Glück, dass Amazon uns eine persönliche Betreuung zur Verfügung gestellt hat, die uns durch den gesamten Prozess der Navigation der UK-spezifischen Anforderungen geführt hat. Diese Unterstützung war besonders wertvoll, da sie uns auch bei der Registrierung der Sendungen geholfen hat. Dank dieser persönlichen Betreuung konnten wir sicherstellen, dass unsere Produkte alle notwendigen Anforderungen und Vorschriften erfüllen. Wir sind sehr dankbar für diese Hilfe, da sie uns nicht nur bei der Einhaltung der Vorschriften unterstützt hat, sondern uns auch neue Möglichkeiten in Großbritannien eröffnet hat.

Wie sieht Ihre Lieferkette / Inbound-Logistik aus?

Unsere Inbound-Logistik ist sehr komplex, da wir alle Artikel in unserer eigenen Produktion abfüllen. Wir starten mit der Produktenwicklung, wo neue Ideen entstehen. Hier geht es nun über viele Runden Tests und Blind-Verkostungen bis wir die besten Rohstoffe und Rezepturen gefunden haben. Unser Qualitätsmanagement kümmert darum, dass unsere Qualitätsanforderungen von den Lieferanten und im Wareneingang erfüllt werden. In der Produktionsplanung stellen wir sicher, dass alle benötigten Rohstoffe und Verpackungsartikel pünktlich zur Verfügung stehen. Die Produktion ist die Herzkammer von RheinNatur. Jeden Beutel hatte mindestens einer unserer Mitarbeiter:innen in der Hand, bevor er zu den Kunden in die Welt geht. Unser Logistikziel ist es, dass alle RheinNatur Artikel immer auf Amazon verfügbar sind.

Benutzen Sie Zollabfertigungs- und Versandlösungen auf Amazon für die Einfuhr nach Großbritannien?

Ja, für Großbritannien nutzen wir den Versand- und Zollservice von Amazon, der uns bei der Abwicklung der Einfuhrprozesse unterstützt. Dieser Service hat den gesamten Versand und die Zollabfertigung erheblich vereinfacht. Zudem planen wir, in naher Zukunft auf Amazons Pan-Europäische Lagerhaltung umzusteigen, um unsere Logistik weiter zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Wie sieht Ihre Werbe- und Marketingstrategie aus? Welche sind die wichtigsten Instrumente, auf die Sie setzten?

Unsere Werbe- und Marketingstrategie konzentriert sich auf die Qualität und Einzigartigkeit unserer Produkte, die überwiegend bio-zertifiziert sind und sich besonders für Sportler sowie für Low-Carb- und Keto-Diäten eignen. Wir setzen darauf, den Verbrauchern die hohe Qualität und den Nutzen unserer Produkte näherzubringen, da dies das Hauptargument für ihre Kaufentscheidung ist.

Einige unserer Bestseller haben sich bereits über drei Jahre in Folge den Titel „Amazon’s Choice“ erkämpft, was uns zusätzliches Vertrauen bei unseren Kund:innen verschafft.

Ein wichtiger Erfolgsfaktor von RheinNatur ist unsere eigene Produktion, die uns in die Lage versetzt, konstant hohe Lagerbestände zu halten und so gut wie nie ausverkauft zu sein. Diese Produktionssicherheit ermöglicht es uns, unseren Kund:innen stets zuverlässige und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, was unsere Markenbindung stärkt.
Wir bei RheinNatur sind begeistert, welche Chancen sich uns bieten, neue Kund:innen zu erreichen. Und es ist keine Frage von Werbebudget, sondern von Unternehmertun und Fleiß. Genau unser Ding!

Erkennen Sie einen signifikanten Unterschied zwischen Kund:innen in Großbritannien und der Europäischen Union?

Wir haben keinen wesentlichen Unterschied zwischen europäischen und britischen Kund:innen festgestellt. Die Reaktionen und das Verhalten unserer Kund:innen sind ähnlich. Besonders erfreulich ist, dass wir feststellen konnten, dass unsere Kund:innen in Großbritannien genauso freundlich und positiv auf unsere Produkte reagieren wie in anderen europäischen Ländern.

Wie entscheiden Sie, welche Produkte Sie in Großbritannien anbieten?

Bei der Auswahl der Produkte, die wir in Großbritannien anbieten möchten, haben wir uns eng mit unserem Ansprechpartner bei Amazon abgestimmt, um die am besten geeigneten Produkte zu ermitteln. Wir haben beschlossen, allen Produkten eine Chance zu geben, mit Ausnahme von zwei Artikeln, die ausschließlich deutsche Etiketten haben. Alle anderen Produkte qualifizieren sich jedoch, da wir Etiketten in fünf verschiedenen Sprachen, einschließlich Englisch, anbieten. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass unsere Produkte für den britischen Markt gut vorbereitet sind und den Anforderungen entsprechen.

Wie lange hat es gedauert, bis Ihre Expansion profitabel war? Können Sie uns wertvolle Erkenntnisse mitteilen, die Sie auf diesem Weg gewonnen haben?

Auf Amazon muss ein Verkäufer bereit sein, das langfristige Spiel zu spielen. Es gibt keine Abkürzungen und keine Selbstgemachten Millionäre über Nacht. Es erfordert Zeit, um eine Marke aufzubauen, Bewertungen zu sammeln und Vertrauen bei den Kund:innen zu gewinnen. In der Regel dauert es etwa sechs Monate, bis ein neues Produkt sein Potenzial in Bezug auf Verkaufszahlen erreicht. Die Rentabilität kann etwas länger auf sich warten lassen. Eine wichtige Erkenntnis auf diesem Weg war, dass Geduld und kontinuierliche Optimierung entscheidend sind, um langfristigen Erfolg zu sichern.

Was sind Ihre abschließenden Worte und wichtigster Ratschlag für Verkaufspartner, die mit der Expansion nach Großbritannien beginnen?

Mein abschließender Ratschlag für alle Verkaufspartner, die mit der Expansion nach Großbritannien beginnen möchten: Zögern Sie nicht! Auch wenn es anfangs kompliziert erscheinen mag, ist der Aufwand definitiv lohnenswert. Es gibt viel Unterstützung. Haben Sie Geduld, bleiben Sie dran und probieren Sie es immer wieder, bis es funktioniert. Erfolg kommt durch Fleiß!
RheinNatur logo
STANDORT
Deutschland
BRANCHE
Drogerie & Körperpflege
START BEI AMAZON
2021

Lesen Sie weitere Fallstudien

Fallstudien

Express Pet Supplies

Express Pet Supplies ist ein familiengeführtes Online-Unternehmen für Heimtierbedarf, das Qualitätsprodukte verkauft. Um seine Kunden zu beruhigen und die Qualität seiner Produkte und seinen Ruf zu schützen, nimmt Express Pet Supplies an dem Programm Transparency by Amazon zur Verhinderung von Fälschungen teil.
Fallstudien

Koala Babycare

Koala Babycare vertreibt einige der begehrtesten Babypflegeprodukte in Europa. Sie haben sich für Transparency by Amazon entschieden, um ihre Produkte und Kunden proaktiv vor Fälschungen zu schützen.
Fallstudien

Loryarreda.com

Die Nachfrage nach hochwertigen Möbeln hat zugenommen, aber auch die Zahl der Fälscher, die versuchen, die noch nie dagewesene Nachfrage auszunutzen. LoryArreda wehrt sich mit Transparency by Amazon gegen Fälscher.
Fallstudien

Windhorse

Windhorse verkauft Keramik der Güteklasse A von talentierten lokalen Kunsthandwerkern in Thailand. Um zu verhindern, dass ihre Produkte kopiert und als Originale verkauft werden, registriert der Gründer David Richards seine Produkte bei Amazon Brand Registry und trägt sie in Transparency ein, um Fälschungen zu verhindern.
Amazon logo: Germany
© 2025 Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften
Facebook logo
Twitter logo
LinkedIn logo
Tiktok logo
YouTube logo