Gewusst wie: Inventar-Management einfach erklärt
39 € (exkl. USt.) pro Monat + Verkaufsgebühren

Worum gehts
Das Inventar-Management hilft bei der Organisation Ihrer Artikelbestände im Online-Shop. So können Sie alle Bestände managen und Lieferungen nachverfolgen. Es ermöglicht Ihnen, Artikeleinkäufe und -verkäufe an Ihre Kund:innen zu steuern, ohne den Überblick zu verlieren.
Kleine Änderungen beim Inventar-Management können einen großen Einfluss auf Ihr Endergebnis haben – im Guten wie im Schlechten. Mit einer klaren Strategie, kann die Bestandsverwaltung den Umsatz steigern. Verpasste Gelegenheiten hingegen können entgangene Einnahmen bedeuten.
Einige Verkäufer:innen sind sich möglicherweise der Bedeutung eines Warenwirtschaftssystems für Ihren Online-Shop nicht komplett bewusst.
Genau darüber wird in diesem Artikel berichtet. Erfahren Sie hier Tipps zur Verwaltung der Inventar-Bestände mit Amazon.
Kleine Änderungen beim Inventar-Management können einen großen Einfluss auf Ihr Endergebnis haben – im Guten wie im Schlechten. Mit einer klaren Strategie, kann die Bestandsverwaltung den Umsatz steigern. Verpasste Gelegenheiten hingegen können entgangene Einnahmen bedeuten.
Einige Verkäufer:innen sind sich möglicherweise der Bedeutung eines Warenwirtschaftssystems für Ihren Online-Shop nicht komplett bewusst.
Genau darüber wird in diesem Artikel berichtet. Erfahren Sie hier Tipps zur Verwaltung der Inventar-Bestände mit Amazon.

Was ist Inventar-Management?
Zum Inventar zählen alle physischen Artikel, die Sie zum Verkauf anbieten. Mit anderen Worten ist das der Produktbestand, den Sie besitzen und den Sie über Ihr Unternehmen verkaufen möchten. Inventar-Management ist der Prozess von Lagerung, Verfolgung aller Produktbestände, um die Kundennachfrage schnell und effizient zu erfüllen.
Eine effektive Inventar-Managementstrategie, ermöglicht es Ihnen, eine transparente und nachvollziehbare Kostenübersicht zu erstellen. Inventar ist eine Investition. Eine unübersichtliche Bestandsverwaltung kann Sie Geld und unzufriedene Kund:innen kosten.
Sie verlieren dabei möglicherweise den Überblick über verdorbene oder unverkäufliche Produkte, verbunden mit hohen Lagerkosten. Oder noch schlimmer, erschöpfte Lagerbestände und unerfüllte Kundenaufträge. Darüber hinaus können Lagergebühren und Lagerkosten Ihre Rentabilität verringern, was sich positiv oder negativ auf die Kapitalrendite (ROI Return-On-Investment) auswirken kann.
Eine effektive Inventar-Managementstrategie, ermöglicht es Ihnen, eine transparente und nachvollziehbare Kostenübersicht zu erstellen. Inventar ist eine Investition. Eine unübersichtliche Bestandsverwaltung kann Sie Geld und unzufriedene Kund:innen kosten.
Sie verlieren dabei möglicherweise den Überblick über verdorbene oder unverkäufliche Produkte, verbunden mit hohen Lagerkosten. Oder noch schlimmer, erschöpfte Lagerbestände und unerfüllte Kundenaufträge. Darüber hinaus können Lagergebühren und Lagerkosten Ihre Rentabilität verringern, was sich positiv oder negativ auf die Kapitalrendite (ROI Return-On-Investment) auswirken kann.

Nützliche Informationen für Ihr Inventar-Management
Wenn Sie Ihre Lagerhaltung selbst managen, haben Sie direkten Einfluss auf den gesamten Prozess, inklusive der Qualitätsüberwachung.
Drei Aspekte sind im Inventar-Management unerlässlich, Organisieren, Prognostizieren und Prüfen. Bei der Organisation geht es hauptsächlich um die Artikel-Kategorie, -Zweckmäßigkeit und -Ordnung. Mit der Prognose legen Sie Ihre Bestandsgrößen fest. Für das Melden der Mindestbestände und Wiederbestellung gibt es zahlreiche Software Tools, die Sie dabei unterstützen können. Das Prüfen umfasst die Qualitätskontrolle und regelmäßige Inventuren.
Alternativ können Sie das gesamte Inventar-Management auch auslagern an einen Fulfillment-Anbieter wie Amazon.
Drei Aspekte sind im Inventar-Management unerlässlich, Organisieren, Prognostizieren und Prüfen. Bei der Organisation geht es hauptsächlich um die Artikel-Kategorie, -Zweckmäßigkeit und -Ordnung. Mit der Prognose legen Sie Ihre Bestandsgrößen fest. Für das Melden der Mindestbestände und Wiederbestellung gibt es zahlreiche Software Tools, die Sie dabei unterstützen können. Das Prüfen umfasst die Qualitätskontrolle und regelmäßige Inventuren.
Alternativ können Sie das gesamte Inventar-Management auch auslagern an einen Fulfillment-Anbieter wie Amazon.
Inventar-Management mit Amazon
Für Verkäufer:innen, die Versand durch Amazon nutzen, bietet Amazon verschiedene Bestandsverwaltungstools direkt in Seller Central an.
Diese Tools können Verkäufer:innen bei der effizienten Bestandsverwaltung unterstützen und bieten Möglichkeiten einer schnelleren Auftragsabwicklung.
Das Dashboard kann Ihnen helfen einen Überblick zu allen wichtigen Bestandsinformationen, wie Abverkaufsraten, Benachrichtigungen über alternde Lagerbestände und empfohlene Maßnahmen zur Optimierung der Lagerhaltung zu bekommen.
Alle verfügbaren Tools zu Ihrem Verkäuferkonto finden Sie über Seller Central und die mobile „Seller App“.
Diese Tools können Verkäufer:innen bei der effizienten Bestandsverwaltung unterstützen und bieten Möglichkeiten einer schnelleren Auftragsabwicklung.
Das Dashboard kann Ihnen helfen einen Überblick zu allen wichtigen Bestandsinformationen, wie Abverkaufsraten, Benachrichtigungen über alternde Lagerbestände und empfohlene Maßnahmen zur Optimierung der Lagerhaltung zu bekommen.
Alle verfügbaren Tools zu Ihrem Verkäuferkonto finden Sie über Seller Central und die mobile „Seller App“.
Zusammenfassung
Das Inventar-Management umfasst alle Prozesse vom Wareneingang bis zum Verkauf an Endkund:innen. Änderungen an der Inventar-Verwaltung können das Ergebnis sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Mit einer optimalen Inventar-Verwaltung ist es möglich den Umsatz zu steigern und bei Vernachlässigung kann es zu verpassten Gelegenheiten führen.
FAQs
Wie kann man Inventar-Management einfach verwalten?
Mit einem Warenwirtschaftssystem. So haben Sie ihr Inventar an einem Ort im Überblick und können Kosten bei der Auftragserfüllung optimieren.
Was ist ein Warenwirtschaftssystem?
Ein Warenwirtschaftssystem hilft bei der Verwaltung Ihrer Bestände und bietet den Überblick über Artikel, Bestände, Mindestbestände und Abverkaufsraten.
Was ist Bestandskontrolle?
Beschreibt den Prozess der Sicherstellung der richtigen Artikelmengen, So können Sie alle Warenbestände kontrollieren und verwalten und Lieferungen nachverfolgen.
Beginnen Sie noch heute mit dem online verkauf bei Amazon
39€ (zzgl. MwSt.) pro Monat + Verkaufsgebühren
© 2023 Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften
Auf dieser Website verwenden wir Cookies und ähnliche Tools (zusammen „Cookies“), um Ihnen Dienste bereitzustellen und zu verbessern sowie um Werbung anzuzeigen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Amazon Cookies verwendet, lesen Sie bitte unseren Amazon Cookie-Hinweis.