LERNEN
Erfolgreich online verkaufen: Tipps für den Einstieg
39 € (exkl. USt.) pro Monat + Verkaufsgebühren
Summary
Der Online-Handel setzt sich durch: 2021 stieg der Bruttoumsatz des Online-Verkaufs um 19% auf 99,1 Millionen Euro, Tendenz steigend. Produkte online zu verkaufen entwickelt sich zum neuen Status Quo, um ein flexibles Business zu starten und die Nachfrage zu bedienen.
Im folgenden Artikel finden Sie die wichtigsten Tipps, um Ihr Online Business von Anfang an gut aufzustellen und erfolgreich online zu verkaufen.
Im folgenden Artikel finden Sie die wichtigsten Tipps, um Ihr Online Business von Anfang an gut aufzustellen und erfolgreich online zu verkaufen.
Die Vorteile des Online-Handels zusammengefasst
Produkte online zu verkaufen ist einfach und kann mit wenig Aufwand und geringem Startkapital umgesetzt werden. Hinzu kommt, dass das Online-Business zeitlich flexibel und ortsunabhängig ist und Sie es nach Ihren eigenen Bedürfnissen skalieren können.
Die Qual der Wahl: Welches Produkt möchten Sie online verkaufen?
Die Produktauswahl beeinflusst den Erfolg ihres Online-Verkaufs maßgeblich. Deshalb lohnt es sich, im ersten Schritt Zeit und Recherche in die Produktauswahl zu investieren.
Mithilfe von Marktstudien können Sie sich einen Eindruck verschaffen, welche Produkte gerade im Trend liegen und nach welchen Produkten noch Nachfrage besteht.
Alternativ können Sie auch mit wenig Startkapital einen Nebenverdienst mit dem Online-Verkauf Ihrer gebrauchten Sachen in Online-Stores wie Amazon erwirtschaften. Nutzen Sie diese auch für die Recherche Ihrer Produktpreisgestaltung.
Mithilfe von Marktstudien können Sie sich einen Eindruck verschaffen, welche Produkte gerade im Trend liegen und nach welchen Produkten noch Nachfrage besteht.
Alternativ können Sie auch mit wenig Startkapital einen Nebenverdienst mit dem Online-Verkauf Ihrer gebrauchten Sachen in Online-Stores wie Amazon erwirtschaften. Nutzen Sie diese auch für die Recherche Ihrer Produktpreisgestaltung.
Welcher Verkaufskanal passt zu Ihrem Produkt?
Im nächsten Schritt gilt es abzuwägen, welche Verkaufskanäle für Sie die richtigen ist, um Ihr ausgewähltes Produkt online zu verkaufen. Online-Stores, wie beispielsweise Amazon, bieten den Vorteil der Reichweite, da sie bereits von vielen Menschen genutzt werden.
Mit Amazon DE 1 können Sie ganz einfach Produktangebote erstellen, bei der Logistik "Versand durch Amazon (FBA)"2 profitieren, sowie erfolgreiche Marketinglösungen3 und Werbekampagnen nutzen. Lesen Sie einfach den Amazon Leitfaden4 für Anfänger, lernen Sie mehr über die B2B Programme5 und starten Sie Ihr Online-Business.
Mit Amazon DE 1 können Sie ganz einfach Produktangebote erstellen, bei der Logistik "Versand durch Amazon (FBA)"2 profitieren, sowie erfolgreiche Marketinglösungen3 und Werbekampagnen nutzen. Lesen Sie einfach den Amazon Leitfaden4 für Anfänger, lernen Sie mehr über die B2B Programme5 und starten Sie Ihr Online-Business.
Social Selling
Social Selling wird als Vertriebsstrategie immer beliebter. Der Vorteil liegt darin, dass Sie keine eigene Website einrichten müssen, um mit dem Verkauf loszulegen. Nutzen Sie einfach Ihre vorhandenen Social Media Profile, um mit wenig Aufwand schnell Verkäufe zu erzielen.
Bei einem eigenen Onlineshop gibt es zwar mehr Möglichkeiten und Gestaltungsfreiraum, dafür ist dieser mit erheblichem technischen Aufwand und Kosten verbunden. Hier können vor allem E-Shops mit Baukasten-Lösungen oder E-Commerce-Angebote mit dropshipping Abhilfe verschaffen.
Bei einem eigenen Onlineshop gibt es zwar mehr Möglichkeiten und Gestaltungsfreiraum, dafür ist dieser mit erheblichem technischen Aufwand und Kosten verbunden. Hier können vor allem E-Shops mit Baukasten-Lösungen oder E-Commerce-Angebote mit dropshipping Abhilfe verschaffen.
Fazit
Produkte online zu verkaufen ist also viel einfacher als Sie wahrscheinlich dachten.
Das A und O, um sich ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen, ist ein Gefühl für die richtigen Nischenmärkte, Trends, Produktauswahl und vor allem die Wahl des optimalen Verkaufskanals.
Das A und O, um sich ein erfolgreiches Online-Business aufzubauen, ist ein Gefühl für die richtigen Nischenmärkte, Trends, Produktauswahl und vor allem die Wahl des optimalen Verkaufskanals.
FAQs
Welche Produkte verkaufen sich am Besten Online?
Analysieren Sie den Markt, mögliche profitable Nischen und Ihren Mitbewerb, um sich für das ideale Produkt zu entscheiden. Für den Einstieg können Sie auch ganz einfach Ihre gebrauchten Sachen online verkaufen.
Was ist der richtige Verkaufskanal für mein Produkt?
Sie können, je nach Ihrer Wahl, von den kostensparenden Vorteilen der Online-Stores - wie Amazon, dem Social Selling, Ihrem eigenen Online-Shop oder E-Shop-Lösungen mit zusätzlichen Angeboten, wie dropshipping profitieren.
Muss ich die Produkte für mein Online-Geschäft vorher kaufen?
Nein, wenn sie keinen Bestand haben, können Sie sich für eine Dropshipping-Lösung, wie zum Beispiel "Versand durch Amazon" entscheiden. Sobald der Kunde bei Ihnen kauft, können Sie bei Ihrem Lieferanten bestellen.
Ich bin kein Verkaufsprofi - wie kann ich trotzdem erfolgreich sein?
Sie können sich ganz einfach Tipps von Profis holen, wie beispielsweise mit dem Amazon Leitfaden für Anfänger, der reich an Tipps und Tricks für Ihren erfolgreiche Start für Ihr Online-Business.
39€ (zzgl. MwSt.) pro Monat + Verkaufsgebühren
© 2023 Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften
Auf dieser Website verwenden wir Cookies und ähnliche Tools (zusammen „Cookies“), um Ihnen Dienste bereitzustellen und zu verbessern sowie um Werbung anzuzeigen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Amazon Cookies verwendet, lesen Sie bitte unseren Amazon Cookie-Hinweis.