Amazon Sustainability Accelerator

Ihr seid ein Start-up, das Wert auf Nachhaltigkeit legt und möchtet Euren Einfluss erweitern?

Wir möchten dich unterstützen. Wir suchen Start-ups, die innovative Lösungen für die weltweit herausforderndsten Nachhaltigskeitsprobleme entwickeln.

Anmeldeschluss:
Consumer Product – 7. März 2025
Climate Tech – 29. Juli 2025
EIT Climate-KIC logo
Wired
Edie
Europea press
Sifted
Forbes
BusinessGreen

Was ist der Amazon Sustainability Accelerator?

Entwickelt für Startups, die Nachhaltigkeitsprobleme lösen

Der Amazon Sustainability Accelerator ist ein kostenfreies Programm, zur Unterstützung von Start-ups, die sich nachhaltigen Innovationen widmen. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihr Unternehmen zu vergrößern, somit Ihren positiven Einfluss auf das Klima zu erhöhen.

Wir schaffen Acceleratoren, die sich auf die verschiedenen Bereiche der Nachhaltigkeit beziehen, z.B. die Kreislaufwirtschaft, Recyclingtechnologie und nachhaltigere Konsumgüter.
Unser Ziel
Wir entwickeln effektive Programme für Start-ups zur Förderung der Nachhaltigkeit von Produkten, Services und Technologien. Euer Unternehmen profitiert dabei von der Expertise des Amazon- und AWS (Amazon Web Services) Netzwerks.

Der Accelerator fungiert somit auch als Vermittler für Amazon, um mit den weltweit führenden Start-ups in UK und Europa im Bereich Nachhaltigkeitsinnovationen zusammenzuarbeiten.
Unsere Programme 2025
Consumer Products
Amazon ClimateTech
Pilot Challenge
Growth Studio Logo
Fouders intelligence Logo
Climate KIC Logo
Unterstützt durch Fachwissen
Wir arbeiten mit führenden Branchenexperten zusammen, um maßgeschneiderte Förderprogramme zu entwickeln. Dazu gehören Europas führende Klimainnovationsagentur EIT Climate-KIC sowie die Innovationsstrategieberatungen Founders Intelligence (ClimateTech) und Growth Studio (Konsumgüter).

Was sind die Vorteile?

Finanzzuschüsse
Nutze Geld- und Amazon-Kreditvorteile zum Ankurbeln des Geschäftswachstums.
Spezielles Mentoring
Austausch mit Profis für Start-up-Wachstum, Klimainnovation und branchenspezifische Sektoren.
Individueller Lehrplan
Workshops, Bootcamps und Vorträge zu diverse Themen, von betriebswirtschaftlichen Grundlagen bis hin zu branchenspezifischen Herausforderungen.
Flexibilität
Nutze das Programm aus dem gesamten Europäischen Wirtschaftsraum, der UK oder der Schweiz mit virtuell zugänglichen Optionen und/oder mehreren Präsenzwochen.
Klimafolgenabschätzung
Verstehe das Klimafolgenpotenzial deines Unternehmens, entwickle Strategien zur Optimierung und lass dich von extern für das Verbraucherproduktprogramm validieren.
Events und Community
Treffe und lerne von führende Innovatoren bei Events wie dem Mentor Day und Demo Day während sowie bei Alumni- und Netzwerkveranstaltungen nach Abschluss des Accelerator-Programms.

Alumni

Consumer Product Alumni
Open funk logo
Papair logo
We do solar logo
Funq logo
Infinite Athletic logo
Nimbi logo
Bo logo
Tangle logo
Seep logo
Milky plant
Baybies logo
Peachies logo
Ethosa logo
Grub club logo
Homethings logo
leaf logo
Omni logo
Skingredients logo
Suri logo
Yokuu logo
Myom logo
Asan logo
Zig + Star logo
Ops Clean logo
Reborn logo
Zen Running Club logo
We are Morrow logo
Paint Zero logo
ClimateTech Alumni
Induo logo
Polyperception logo
Terrawaste logo
Matoha logo
Sorted logo
decycle logo
ACS logo
Breathe logo
Spareka logo
Circuliion logo
Twaice logo
Cheesecake Energy logo
Phaidra logo
Unbound Potential logo
Raicoon logo
HT Material Science logo
Hipli logo
RePack logo
Rezip logo
Opopop logo
KIUD Packaging logo

Verbraucherprodukt-Programm

play video
Wichtige Details
Wonach suchen wir?
We are interested in supporting early-stage start-ups developing sustainable and innovative physical consumer products that have recently launched or are on the cusp of go-to-market.
Wie funktioniert es, was sind die Vorteile?
Ausgewählte Start-ups erhalten einen 10-wöchigen Beschleuniger, einen 10.000-£-Zuschuss (12.000 €), 10.000-$-AWS-Activate-Credits, Mentoring und mehr. Das Programm ist hybrid und umfasst virtuelle Sitzungen und Präsenzveranstaltungen mit drei wichtigen Präsenzwochen in den Nachhaltigkeitszentren London, Amsterdam.

Der Prozess

Start-up-Auswahlausschuss

Kirsty Macdonald
Kirsty Macdonald
Anlagekapitalgeber, JamJar
Ben Honan
Ben Honan
Investmentleiter, EIT Climate-KIC
Janeva Morfaw
Janeva Morfaw
Leitung Nachhaltige Produktauswahl, Amazon
Paul Finch
Paul Finch
Mitbegründer, Growth Studios
Mark Rushmore
Mark Rushmore
Mitbegründer, SURI, Amazon Sustainability Accelerator Alumni
Yvonne Lanciano
Yvonne Lanciano
Senior Sustainability Manager, Amazon
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Amazon Sustainability Accelerator?
Amazon Sustainability Accelerator ist ein Wachstumsprogramm zur Förderung nachhaltiger Innovationen. Jedes Jahr kreieren wir Beschleuniger für verschiedene Nachhaltigkeitsbranchen wie Kreislaufwirtschaft, Recyclingtechnologie und nachhaltige Konsumgüter. Der Produktbeschleuniger ist ein 10-wöchiges Programm, das Unternehmer fördert, die in der Frühphase des Aufbaus nachhaltigkeitsorientierter Unternehmen und Produkte stecken. Wir bieten Experten-Workshops, Mentoring und Zugang zu Netzwerken, um bei der Unternehmensgründung im Bereich der Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Woher weiß ich, ob sich der Amazon Sustainability Accelerator für mich eignet?
Der Amazon Sustainability Accelerator sucht mutige, ehrgeizige Unternehmen mit klugen und effektiven Lösungen für heutige Nachhaltigkeitsherausforderungen. Für das Konsumgüterprogramm sind Unternehmen in einer frühen Betriebsphase vor oder weniger als 2 Jahre nach Markteinführung ihres ersten Produktangebots, am relevantesten. Es eignet sich evtl. auch gut für Unternehmen, die den E-Commerce nutzen möchten, um ihr Produktwachstum auszubauen. Der Accelerator steht im Europäischen Wirtschaftsraum, im UK oder in der Schweiz registrierten Unternehmen offen.
Erhebt Amazon von Start-ups Teilnahmegebühren am Programm?
Das Programm ist kostenlos, Amazon verlangt kein Eigenkapital.
Muss ich umziehen?
Unser Accelerator-Programm läuft hybrid (Online- und Präsenz-Unterstützung), sodass du persönliche Betreuung erhältst, wenn du sie dringend benötigst und gleichzeitig die Flexibilität und Einfachheit von Online-Aktivitäten nutzen kannst.Bitte beachten Sie, dass Wochen 1 (28.04.25 – 02.05.25), 6 (02.06.25 – 06.06.25) und 10 (30.06.25 – 04.07.25) als Präsenzveranstaltungen mit persönlicher Teilnahme in London, Amsterdam bzw. London stattfinden.
Welche Vorteile bietet der Amazon Sustainability Accelerator?
Teilnahme am 10-wöchigen Accelerator-Programm mit exklusiven Workshops, Mentoring und Zugang zum Amazon-Netzwerk.

• 10.000 £ Barzuschuss

• 10.000 $ AWS-Credits

• 1.500 £ Reisezuschuss

• Folgenabschätzung zum Messen und Verbessern von Klimaauswirkungen

• Demo-Tag in London, um dein Unternehmen Investoren vorzustellen

• Unterstützung zum Start und Erfolg auf Amazon
Wie viele Unternehmen werden am Accelerator teilnehmen?
Der Consumer Accelerator wird 8 bis 10 Unternehmen umfassen

Die ClimateTech Pilot Challenge

Wichtige Details
Wonach suchen wir?
Die Amazon Pilot Challenge sucht nach innovativen europäischen Klimatechnologie-Start-ups, die ihre Technologie mit Amazon testen können, während das Unternehmen daran arbeitet, bis 2040 Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen, die Kreislaufwirtschaft zu fördern und die Effizienz in Gebäuden zu verbessern. Teilnehmende Start-ups sollten die Prototypenphase bereits abgeschlossen haben, erste Umsätze generieren und dabei sein, ihre Geschäftstätigkeit auszubauen (Technologie-Reifegrad 6 und höher). Weitere Details finden Sie in den FAQ unter „Welche Art von Unternehmen sollte sich bewerben“?
Wie funktioniert es, was sind die Vorteile?
Ausgewählte Start-ups werden Teil eines intensiven 4-wöchigen Accelerators mit Amazon und erhalten die Chance auf ein Pilotprojekt mit Amazon. Die erfolgreichen Start-ups werden mit Amazon einen Pilotvorschlag ausarbeiten. Ein typisches Pilotprojekt für neue Technologien liegt je nach Dauer und Umfang zwischen 50.000 bis 2 Mio. $. Dies dient zur Veranschaulichung, die reellen Finanzierungsangebote liegen ggf. im alleinigen Ermessen von Amazon. Ausgewählte Start-ups erhalten zudem einen Reisekostenzuschuss über 1.500 £, 10.000 $ AWS Activate Credits, Business Coaching und mehr.
play video

Dies ist für Start-ups, die Folgendes bieten

Kohlenstoff/ Batterie-Lösungen

Amazon möchte innovative Start-ups identifizieren, die modernste Lösungen in den Bereichen Energieeffizienz, Batteriespeichersysteme (BESS) und Gleichstrom-Microgrids anbieten. Ziel ist es, Technologien zu entdecken, die die Energienutzung erheblich verbessern, eine nahtlose Integration erneuerbarer Energiequellen ermöglichen und die Stromverteilung in den Amazon-Betrieben optimieren können. Die Lösungen sollten das Potenzial haben, zu erheblichen Reduzierungen von Kohlenstoffemissionen und Energiekosten beizutragen und gleichzeitig eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Energiemanagement einzunehmen.


Abfallmanagement/
Materialrückgewinnung

Identifizierung innovativer Start-ups, die modernste Lösungen im Bereich Abfallmanagement, Materialinnovation und geschlossene Kreislaufsysteme anbieten. Ziel ist es, Technologien zu entdecken, die die Abfalltrennung durch KI verbessern, Abfallströme in Echtzeit verfolgen und die Materialrückgewinnung in Amazons Betrieben optimieren können. Zu den Herausforderungen gehören verzögerte Berichterstattung, Verschmutzung der Abfallströme, komplexe Multimaterial-Produkte und begrenzte Mitarbeitereinbindung. Diese Lösungen sollen die Abfallumleitungsraten verbessern und nachhaltige Abfallmanagementpraktiken vorantreiben, die Amazons Ziel der Nullabfall-Deponierung unterstützen.


Wasserpositiv-Arbeitsströme

Identifizierung innovativer Wassertechnologielösungen zur Erreichung der Wasserpositivität bei gleichzeitiger Reduzierung der Wassernutzungsintensität in den Betrieben. Unsere Herausforderung konzentriert sich auf drei kritische Bereiche: Implementierung fortschrittlicher Wasserüberwachung und -analytik für Echtzeitverbrauchsverfolgung und Leckerkennung; Entwicklung von Effizienzverbesserungslösungen, die den Wasserverbrauch deutlich reduzieren bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der betrieblichen Effektivität; und Schaffung von Wasserzirkulationssystemen für Recycling, Gewinnung und Wiederverwendung im großen Maßstab. Wir streben KI- und IoT-gestützte Lösungen an, die sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen, um autonome, selbstoptimierende Wassernetzwerke in unseren Einrichtungen zu schaffen. Erfolgreiche Lösungen sollten skalierbar, vorschriftskonform sein und klare Wege zur Kostenparität durch Ermöglichung wasserpositive Gebäude und Null-Wasser-Technologien aufzeigen.

Was du erhältst

Teste Technologie mit Amazon
Die Gelegenheit, deine Technologie oder Lösung mit Amazon zu testen, um den Weg für künftige Partnerschaften und Wachstumschancen zu ebnen.
Einführung in den Climate Pledge-Fonds
Der Climate Pledge Fund ist ein Corporate-Venture-Programm im Wert von 2 Mrd $., das in Unternehmen investiert, die Amazons Weg zur Umsetzung des Climate Pledge unterstützen.
Vorteile des Amazon Sustainability Accelerators
Zugang zu Fördermitteln, AWS-Guthaben, ein Jahr kostenlose Amazon Business Prime Mitgliedschaft, Mentoring-Verbindungen, Branchen-Networking-Möglichkeiten und mehr.

Der Prozess

Start-up-Auswahlausschuss

Sandra Steving Villegas
Sandra Steving Villegas
Partner, Founders Intelligence
Sebastian Pashaei
Sebastian Pashaei
Leitung Nachhaltigkeit bei EU-Kundenabwicklung, Amazon
Shaima Sharif
Shaima Sharif
Senior Business Development Manager Net-Zero-Operations, Amazon
Oliver Pellegrini
Oliver Pellegrini
Direktor für Betriebsintegration, Amazon
Antonio De Sensi
Antonio De Sensi
Finanzmanager, Amazon
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Amazon Sustainability Accelerator?
Der Amazon Sustainability Accelerator ist ein Wachstumsprogramm zur Förderung nachhaltiger Innovation. Jedes Jahr entwickeln wir Accelerator-Programme für verschiedene Nachhaltigkeitsbereiche wie Kreislaufwirtschaft, Recycling-Technologie und nachhaltige Konsumgüter. Die Pilot-Challenge ist ein intensives 4-wöchiges Programm, das Start-ups dabei unterstützt, Partnerschaften mit Unternehmen aufzubauen, mit besonderem Fokus auf die Zusammenarbeit mit Amazon.
Nach welchen Arten von Gebäudelösungen sucht Amazon?
Amazon sucht nach Lösungen, die energieverbrauchende Prozesse optimieren, Emissionen reduzieren und den Übergang zu nachhaltigen Praktiken ermöglichen. Wir suchen nach Technologien wie KI, Geothermie/HVAC, Baumaterialien und DC-Microgrids für Lieferstationen (AMZL), Sortierzentren (ATS) und Logistikzentren (FC's), um unsere End-to-End Logistikgebäude abzudecken.
Welche Unternehmen sollten sich bewerben?
Start-ups sollten:

• das Testen von Prototypen hinter sich gelassen haben und darauf hinarbeiten, erste Umsätze zu generieren und den Betrieb auszubauen (TRL 6 und höher).

• im Europäischen Wirtschaftsraum, im UK oder in der Schweiz registriert sein.

• Technologien haben, die für die Themenbereiche relevant sind.

• Skalierbare Technologie haben. Amazon finanziert nur Technologien, die potenziell CO2-Emissionen erheblich senken und/oder Auswirkungen reduzieren, die über CO2-Emissionen hinausgehen, und Betriebskosten senken.

• Technologien mit dem Potenzial haben, globale Auswirkungen zu erzielen. Amazon bevorzugt explizit Projekte, die für alle Märkte, Regionen, Angebotsarten usw. gelten.

• Im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz registriert sein, persönlich in London, UK, als auch an virtuellen Online-Sitzungen teilnehmen.

• Den offiziellen AGB und anderen Richtlinien des Pilot Challenge-Programms zustimmen und sie einhalten.

Amazon sucht keine Projektentwickler, die Drittanbieter-Produkte verkaufen, Unternehmen ohne funktionellen Prototyp, Beratungsfirmen, Marketing-/PR-Agenturen oder gekaufte Start-ups.
Wie bewerbe ich mich?
Zeige zum Bewerben für die Pilot Challenge dein Interesse und fülle das Bewerbungsformular aus. Zur Ressourcenplanung für die Pilot Challenge ist der Bewerbungsstart der 25. Juni 2025. Bewerbungen werden von Juni bis Juliintern geprüft. Erfolgreiche Bewerbende werden um weitere Informationen gebeten. Bewerbungsschluss ist der 29. Juli.
Wie lange dauert die Pilot Challenge?
Ausgewählte Start-ups werden Teil eines intensiven vierwöchigen Accelerators. In dieser Zeit lernen Start-ups Amazons interne Prozesse und Anforderungen kennen. Nach 4 Wochen werden Start-ups die Gelegenheit nutzen, ein Pilotprojekt mit Amazon durchzuführen. Erfolgreiche Start-ups leiten dann mit internen Amazon-Teams eine längere Validierungsphase ein, um Details des Pilotprojekts festzulegen.
Muss ich umziehen?
Nein, der Accelerator läuft hybrid (Online- und Präsenz-Unterstützung), sodass du persönliche Betreuung nutzen kannst, wenn du sie dringend benötigst und gleichzeitig die Flexibilität und Einfachheit von Online-Aktivitäten nutzen kannst. Bitte beachten Sie, dass Woche 1 (08.09.25 – 12.09.25) und 03.10.25 als Präsenzveranstaltungen mit persönlicher Teilnahme in London stattfinden.
Wie viele Start-ups werden Teil der Challenge sein?
Etwa 5 Start-ups pro Lösungsbereich werden an der 4-wöchigen Accelerator Challenge teilnehmen. Jedes Start-up wird seine Lösung präsentieren, um die Chance auf ein Pilotprojekt mit Amazon zu gewinnen; 1-2 Start-ups aus jedem Programmbereich werden ausgewählt.
Erhebt Amazon von Start-ups Teilnahmegebühren am Programm?
Das Programm ist kostenlos, Amazon verlangt kein Eigenkapital.
Ist ein Pilotprojekt mit Amazon garantiert?
Ein Pilotprojekt mit Amazon ist nicht garantiert. Ein typisches Pilotbudget für neue Technologien kann 50.000–2 Mio. $ betragen, je nach Dauer und Umfang (z. B. Machbarkeitsstudien, Prototypentests), die zum Bestimmen der Hauptleistungsindikatoren nötig sind. Dies dient zur Veranschaulichung, die reellen Finanzierungsangebote liegen ggf. im alleinigen Ermessen von Amazon.

Bleibe auf dem Laufenden

Halte dich auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen des Amazon „Sustainability Accelerator“.
Kein Spam. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Amazon logo: Germany
© 2025 Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften
Facebook logo
Twitter logo
LinkedIn logo
Tiktok logo
YouTube logo